Für das Tauchverfahren sowie das Spritzgussverfahren entwickeln wir bei HAMCO die passenden Formen und Werkzeuge, um individuelle Lösungen für Sie umzusetzen. Mit der Konstruktion und dem Bau von Werkzeugen in unseren CNC-Bearbeitungszentren sorgen wir dafür, jederzeit schnell und kosteneffizient prozessstabile Serienwerkzeuge für Ihren Bedarf verfügbar zu machen. So können wir gewährleisten, dass Ihre Aufträge in der Regel innerhalb von 14 Tagen lieferbar sind.
Unser inhouse-Werkzeugbau garantiert eine präzise 3D-Modellierung der Werkzeuge unter Verwendung hochwertiger Materialien für ein langlebiges Ergebnis. Mit gezielter Oberflächenbearbeitung sorgen wir außerdem für eine optimale Produktqualität.
Für die Herstellung von Tauchteilen entwickeln wir Tauchformen, die die gewünschte Innengeometrie des Endprodukts abbilden. Zusätzlich optimieren wir die Tauchformen für eine möglichst gleichmäßige Beschichtung. Auch die Konstruktion von Halterungen und Vorrichtungen für den Tauchprozess ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses.
Für den Spritzguss ist der Werkzeugbau deutlich komplexer: Unsere Ingenieure konstruieren Spritzgussformen mit präzisen Kavitäten und integrieren dabei Kühlkanäle und Auswerfersysteme. Wichtig ist auch die Berücksichtigung von Materialeigenschaften und Fließverhalten des zu verarbeitenden Kunststoffs.
Die CNC-Bearbeitungszentren von HAMCO sind hochmoderne Werkzeugmaschinen, die mehrere Bearbeitungsschritte in einem Gerät kombinieren und durch Computersteuerung automatisiert arbeiten.
Moderne CNC-Bearbeitungszentren zeichnen sich durch kurze Werkzeugwechselzeiten, erweiterte Funktionen wie Dreh- und Kipptische sowie die Möglichkeit zur Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke aus. So liefern wir Ergebnisse mit hoher Präzision und gleichbleibender Qualität und können auch extrem komplexe Teile für Sie realisieren.
Mithilfe der spanenden Nachbearbeitung können wir komplexe Bauteile mit hoher Präzision und Oberflächengüte herstellen. Die Spanende Nachbearbeitung ist ein Verfahren zur präzisen Formgebung und Oberflächenveredelung von Werkstücken. Dabei werden durch kontrolliertes Abtragen von Material mittels schneidender Werkzeuge die gewünschte Endform und Oberflächenqualität erreicht. So werden beispielsweise überschüssiges Material oder Grate entfernt, Passungen erzeugt oder die Oberflächengüte verbessert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenHAMCO Kunststoffverarbeitungs GmbH
Lenenweg 22, 47918 Tönisvorst
Telefon: +49 (0) 21 51 – 99 80 – 0
Telefax: +49 (0) 21 51 – 99 80 – 40
E-Mail: info@hamco-germany.de